Oronzo Reale

Politiker

* 24. Oktober 1902 Lecce

† 1988 Rom

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 22/1966

vom 23. Mai 1966

Wirken

Oronzo Reale wurde am 24. Oktober 1902 in Lecce geboren. Nach dem Besuch der Schulen studierte er Rechtswissenschaften und war seither in Rom als Rechtsanwalt tätig.

Im politischen Leben Italiens der Nachkriegszeit ist R. von 1949-1964 als Sekretär und Führer der linksgerichteten Republikanischen Partei (P.R.I.) hervorgetreten. Ihre Mitgliederzahl schwankt zwischen 70 000 und 80 000. Parteisekretär ist heute Emanuele Terrana.

Seit 1958 sitzt R. im italienischen Parlament. Im Dez. 1963 übernahm er im 1. Kabinett Moro das Amt des Justizministers, das er auch in der zweiten Regierung Moro vom 23. Juli 1964, nach deren Umbildung im März 1965 und auch nach einer langen Regierungskrise Anfang 1966 im 3. Kabinett Moro vom 23. 2. 1966 beibehielt.

Anschrift: Ministero di Grazia e Giustizia. Via Arenula, 70, Roma (T. 652.581, 652.361, 650.841).

Originalquelle: Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 22/1966 vom 23. Mai 1966